Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – falls anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
TriLink

Eine Dienstleistung der
Next Bridge Basel GmbH
Kanonengasse 28
4051 Basel
Schweiz

E-Mail: contact@trilink.ch

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website oder Services mitteilen.
Dazu zählen insbesondere:

• Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten
• Lebensläufe, Zeugnisse, Zertifikate und Testergebnisse
• Persönlichkeitsprofile (z. B. durch ausgefüllte Fragebögen)
• Informationen aus Bewerbungen und Stellenprofilen
• Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Chatverläufe)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

• Betrieb und Verbesserung der TriLink-Plattform
• Matching von Studierenden und Unternehmen
• Durchführung automatisierter Matching-Analysen mittels KI
• Durchführung von Video-Interviews (optional)
• Kommunikation mit Nutzer:innen
• Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. KI-gestützte Datenanalyse

Unsere Plattform nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um Matching-Scores basierend auf hochgeladenen Dokumenten, ausgefüllten Fragebögen und Stellenanforderungen zu berechnen. Dabei kommen keine rein automatisierten Entscheidungen zum Einsatz – jede finale Entscheidung wird von einer natürlichen Person getroffen (Human-in-the-Loop).

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Ihre Spracheinstellungen zu speichern und analytische Daten zu erheben. Beim ersten Besuch der Website fragen wir nach Ihrer Zustimmung zur Nutzung von Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Browser ändern.

6. Datenweitergabe

Ihre Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte (z. B. Unternehmen) weitergegeben. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Aufbewahrungsdauer

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung Ihrer Daten
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)

Bitte wenden Sie sich hierfür an contact@trilink.ch

9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen gemäss Art. 8 revDSG, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn neue gesetzliche Vorgaben, technische Entwicklungen oder Änderungen unseres Angebots dies erfordern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Alternative Streitbeilegung (EU-Verbraucher)

Verbraucher mit Wohnsitz in der EU können Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU richten:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.