woman in black coat sitting on chair

Für Unternehmen

Finden Sie die beste Verstärkung für Ihr Team – präzise, schnell, und ohne Kompromisse.

1. Das Problem

Deine Stellenausschreibung ist seit 44 Tagen online. HR ertrinkt in 312 fast identischen CVs – die Hälfte davon KI-optimiert. Noch immer keine Shortlist.

2. Der Wendepunkt

Du lädst dein Jobprofil bei TriLink hoch. Sofort erscheinen 27 Kandidierende mit über 75 % Match. Auf Wunsch werden ausgewählte Kandidaten für ein automatisiertes KI-Video-Interview eingeladen. Du erhältst eine qualifizierte Shortlist.

3. Der Gewinn

Du führst ein persönliches Gespräch mit den passenden Kandidierenden und unterschreibst den Vertrag. Du bist bei dir und schmunzelst: «Ein Traum, TriLink zu haben» Die Erkenntnis: Aufgehört zu raten und angefangen mit qualifizierte Daten zu arbeiten.

Vorteile für Unternehmen

Den richtigen Kandidaten finden

Abgleich von Hard-Skills, Soft-Skills und Cultural Fit.

Kosten & Risiko senken

Im Schnitt CHF 6’400 pro Einstellung gespart – durch effizientere Prozesse und weniger Vermittlungsgebühren.

KI-Matching & Video-Interviews

Datenbasierte Vorselektion, KI-gestützt und menschlich entschieden.

Direkter Zugang zu Studierenden

Aktive Studierende, Absolventinnen und Jobsuchende – filterbar nach Abschlussdatum, Visum, Sprache u. a.

Erhöhe die Sichtbarkeit deines Unternehmens

Mach dein Unternehmen sichtbar für Talente in der Region und darüber hinaus. KMU’s verdienen die gleiche Reichweite wie Grossunternehmen.

Datenschutz-konform

Vollständig DSG- & GDPR-konform.

Bei 8 Einstellungen pro Jahr

Potentielle Einsparungen

112 Std.

Freie HR-Kapazitäten

51’200

CHF eingespart

So funktioniert es – Schritt für Schritt:

1. Schritt

Vorbereitung

Unternehmensprofil erstellen (Onboarding durch TriLink bei Bedarf).

2. Schritt

Verarbeitung

Jobbeschreibung hochladen, Skills werden automatisch extrahiert und gewichtet.

3. Schritt

Scoring

Matching-Algorithmus erstellt Scores 0–100 für jeden Kandidierenden.

4. Schritt

Human in the Loop

HR prüft die besten Kandidierenden, fordert Video-Interviews an und entscheidet.